Haushaltstipps, Haushalts - Tipps Gromutters Haushaltstipp

Haushaltstipps altbekanntes und neues aus Großmutters Schatztruhe

Hier findet man nicht nur Haushalts - Tipps für die Hausfrau ,  haushaltstipps mutti,omas haushaltstipps,haushaltstipps flecken und haushaltstipps wäsche.

Diese Tipps sind auch für Hausmänner, Junggesellen und alle die ein Problemchen haben, Geld sparen wollen oder Spaß daran haben es mal anders zu versuchen.
Obwohl viele Haushaltstipps von Großmutter in Vergessenheit geraten oder zum Teil auch als Unwirksam von manchen Herstellern verschrien wurden, gibt es diese immer noch. Meist wirksamer als manches teure Präparat. Entweder Sie haben schon alle Zutaten im Haus oder diese sind für ein paar Cent in die Tat umzusetzen.

Weiter finden Sie hier Tipps aus folgenden Kategorien haushaltstipps,haushaltstipp,fleckenentferner,tips,sparen,haushalt,hausfrau,familie,geld,hobby,garten,reinigen, wohlfühlen,billig,kostenlos,kinder,eltern,umsonst,leben,oma,tipps,tricks,günstig.

Wählen Sie einen der Verweise aus:
Haushaltstipps
Startseite mit Frames

 
Haushaltstipps
Haushaltstipps - net.de

Haushaltstipps aus Großmutters Schatztruhe und neue Erkenntnisse für den Haushalt.

Menu:


Optimiert für:

Haushaltstipps

Hier sind nun allgemeine Haushaltstipps gelistet, viel Spaß damit.

 


Bei angebrannten Töpfen wie folgt vorgehen. Füllen Sie den Topf mit etwas Wasser und geben etwas Salz hinzu. Den Topf einige Stunden stehen lassen. Der angebrannte Belag lässt sich dann ohne Mühe entfernen. Bei hartnäckigen Fällen mit einer Sodalösung aufkochen.
Achtung nicht bei Aluminiumtöpfen anwenden!

Verwenden Sie keine Abflussreiniger! Die altbewährte Gummi-Saugglocke tut den gleichen Dienst. Im Fachhandel gibt es auch Spiralen, mit denen längere Rohrstücke – zum Beispiel an der Badewanne- gereinigt werden können.

 

Wenn es möglich ist, sollten Sie die Waschlauge aus Ihrer Waschmaschine in die Toilette laufen lassen. Das reinigt nicht nur gründlich, sondern es spart zusätzlich chemische Reinigungsmittel.

Spülen Sie Ihre Wollsachen in lauwarmem Wasser aus, und geben Sie dem letzten Spülwasser etwas Essig zu. Sie können dann auf jeden Weichspüler verzichten, denn der Essig macht die Wolle schön weich.

Teppiche werden aufgehellt indem man reichlich Salz darauf streut, dann befeuchten mit einem Zerstäuber. Nach einer Stunde Trockenzeit das ganze Staubsaugen, fertig.

Zum gründlichen reinigen von Waffeleisen, empfiehlt sich eine Zahnbürste, damit kommt man in alle Rillen oder Fugen.

 

Bei flecken auf Holztischen, empfiehlt es sich diese anzufeuchten und mit Natron zu bestreuen, eine Stunde einwirken lassen und mit einem feuchten Lappen entfernen.

Bei schlechten Gerüchen in Kühl- und Gefrierschränken die trotz einer gründlichen Reinigung nicht verschwinden, solltet Ihr mal versuchen ein offenes Gefäß mit Holzkohle oder Katzenstreu hinein zustellen.

Wasserflecken kann man vermeiden indem man Das Besteck mit einer Zitronenscheibe einreibt und mit klarem Wasser abspült.

Leder sollte mit einer Mischung aus lauwarmer Milch und Terpentin abreiben. Damit das Leder geschmeidig bleibt, sollte es nach dem Trockenreiben noch dünn mit Leinöl abgerieben werden.

Hier geht es weiter


Diese Sammlung an Haushaltstipps

wird ständig Erweitert, also schauen Sie ruhig öfter mal rein.

 

HAFTUNGSHINWEIS: Der Herausgeber übernimmt keinerlei Gewähr, Haftung oder Garantie für die bereitgestellten Informationen, Empfehlungen und Anleitungen.

 
 
Großmutters Haushaltstipps in Kooperation mit den Haushaltstipps von Haushaltstricks.eu
 
Otik Counter